Fachbuch Grundlagen der Fahrzeugelektrik
Basiswissen, Messtechnik, Fehlersuche
Autor: Martin Frei
ISBN: 978-3-87441-187-5
Fachbuch Grundlagen der Fahrzeugelektrik
Martin Frei beschreibt in seinem Buch ‚Grundlagen der Fahrzeugelektrik’ in kompakter und verständlicher Form das elektrotechnische Basiswissen. Dabei stellt er die gängigsten Zusammenhänge zusätzlich in Form von Formeln dar. Er beschreibt anhand zahlreicher Beispiele verschiedene Messmethoden sowie den Umgang mit unterschiedlichen Messwerkzeugen wie dem Multimeter, der Strommesszange oder dem Oszilloskop.
Neu ist Kapitel 3. Es beschäftigt sich mit den Gefahren von Strom und Spannung für den Menschen und klärt über die Zusammenhänge auf.
Wie man Stromlaufpläne korrekt liest, ist Gegenstand der weiteren Ausführungen. Über das Beispiel ‚Bremslicht‘ leitet Frei dann zur Fehlersuche im Stromkreis über und geht dabei auf einzelne Verbraucher und später auf die Reihen und Parallelschaltung ein. Das Aufspüren versteckter Verbraucher im Kfz, die Auswertung einzelner Signalbilder, die Temperaturerfassung sowie die Helligkeitsmessung sind weitere Themen des Fachbuchs.
Es wird die Charakteristik periodischer Signale beziehungsweise von PWM-Signalen beschrieben. Die Ansteuerung von Aktoren sowie die Informationsübermittlung wird anschaulich und anhand zahlreicher Bilder dargestellt.
Inhalt (Auszug):
- Einfacher Stromkreis, elektrische Spannung, elektrischer Strom, geschlossener Stromkreis, Verbraucher, das Ohmsche Gesetz
- Messmöglichkeiten: Spannung, Strom, Widerstand, Durchgangsprüfung, bzw. der Umgang mit Multimeter, Strommesszange, Prüflampe und Oszilloskop
- Anschluss über Zentralelektrik, Sicherungs-/Relaisträger
- Fehlersuche im Teilsystem ‚Bremslicht’ Verbraucher im Stromkreis
- Zu- und Wegschalten von Verbrauchern, die Reihenschaltung
- Schalter und Messergebnisse Fehlersuche
- Parallelschaltung von Verbrauchern, Fehlersuche
- Versteckte Verbraucher, Spannungsverlust, Leitungswiderstand, Spannungsteiler
- Signalauswertung, Temperaturerfassung, Helligkeitsmessung
- Periodische Signale, PWM-Signale, Ansteuerung von Aktoren und Informationsübermittlung
- NEU: Die Gefahren von Strom und Spannung
Zielgruppen:
Das Fachbuch richtet sich an Auszubildende und Ausbilder sowie Lehrer im Kfz-Handwerk, Kfz-Mechatroniker und Kfz-Meister sowie an alle, die sich in das Thema Kfz-Elektrik einarbeiten möchten.
Krafthand Medien GmbH
Walter-Schulz-Str. 1
86825 Bad Wörishofen
GERMANY
Tel.: +49 8247/3007-0
info@krafthand-medien.de